Am 9. März freute ich mich wie ein Schnitzel, meiner kleinen Leserschaft mein erstes Logo für Fräulein Freud präsentieren zu können. Etwas mehr als 6 Monate später gibt es einen Relaunch davon. Und zwar einen kompletten. Keine Modellpflege, sondern eine neue Interpretation.
Manche Dinge brauchen Zeit zu reifen und dieses Projekt hier könnte für mich eines dieser Dinge sein. Ich merke, wie sich meine Gedanken, was es werden soll, langsam konkreter formen und ein bisschen verändern zu dem, wie ich hier im Jänner 2017 gestartet bin. Im Laufe der letzten Monate – und auch im Laufe der Artikel, die ich verfasst habe und die ich verfassen möchte – kristallisiert sich die weibliche Lebenswelt für mich stärker als Kernthema heraus. Aufgrund meiner ersten beiden Uni-Seminare wurden meine Gedanken wieder angestoßen, manche Selbstverständlichkeiten dieser Welt durch eine kritischere Brille zu betrachten und wieviel von uns allen hingenommen wird, das möglicherweise nicht hingenommen werden sollte. Es ist spannend, darüber nachzudenken, darüber zu schreiben und zu reflektieren. Damit konkretisiert sich der Themenkreis hier ein bisschen und Fräulein Freud wird zu Fräulein Freuds Fem-Blog. Symbolisch dafür sind die 3f zwischen den Herzschlägen.
Hmmmm, „Fräulein“ ist aber auch nicht so wahnsinnig frauenfreundlich und zum Glück ja schon fast verschwunden …
LikenLiken
ja, das stimmt – aber das ist auch gewissermaßen absicht. heute stolpert man über diesen ausdruck, während er vor 15, 20 jahren noch weit verbreitet war. der name ist auch ein bisschen als ironie gedacht…
LikenGefällt 1 Person
Ja, man stolpert darüber, das ist ein guter Ausdruck 🙂 Und die Irritation spielt ja in der Psychotherapie durchaus eine Rolle 🙂 Zwei Kolleginnen von mir haben das Propädeutikum berufsbegleitend gemacht, betreiben jetzt Frankl´sche Existenzanalyse und sind sehr froh über das zweite Standbein. Allerdings sagen auch beide, dass sie während der Ausbildung hin und wieder zeitlich und energetisch an ihren Grenzen waren
LikenLiken
das kann ich mir gut vorstellen! wir machen das ja auch, allerdings wirklich nur sehr langsam, einfach weil ich nicht will, dass das in stress ausartet und ich es nicht so eilig hab damit. existenzanalyse hab ich als selbsterfahrung gemacht – ein spannendes gebiet!
und ja – genau so soll es sein. irritation löst immerhin aufmerksamkeit aus. ein unbeschreiblich wertvolles gut in der heutigen zeit…
LikenGefällt 1 Person
Wem sagst du das !
LikenLiken
Also ich benutze das Wort „Frollein“ noch relativ häufig. Meistens muss ich meine Freundin wenige Augenblicke später übers Knie legen. 😛
Ich finde den Begriff auch überhaupt nicht frauenfeindlich – im Gegenteil.
LikenLiken
klar, DU bist auch mega politisch inkorrekt 😛 da ich dich aber kenne, lasse ich dir das ausnahmsweise durchgehen 😉
LikenLiken
Hihihihi… ;-P
LikenLiken
Mir gefällt das Logo (und das Thema) sehr gut!
LikenGefällt 1 Person
das freut mich sehr, danke!
LikenLiken
Hab es dir ja gestern schon gesagt 🙂 Das Logo ist super und wirklich sehr, sehr gut getroffen. Mir gefällt es und ich bin schon gespannt wie es hier weitergehen wird.
LikenLiken
danke meine lieblingsheldin ❤
LikenLiken
Aber Hallo, liebes Fräulein Freud fff …ähhhm liebe Christina,
das ist ja mal was ganz „Altes“ in neuem Gewand. Ich bin gespannt, wie sich die literarischen und gedanklichen Kleider in Szene setzen.
Ich wünsche jedenfalls viel Erfolg und bleibe natürlich mit meiner neugierigen Nase stets am (Ball)Blog!
Lieben Gruß
moni
LikenLiken
danke liebe moni für deinen besuch, deinen kommentar und ich freu mich, dass du mitliest. ich bin gespannt ob sich daraus was entwickelt. es ist grade wirklich eine herzenssache. aber mal sehen, wie es funktioniert, im jahr 2017 einen neuen blog aus dem boden zu stampfen ^.^
LikenGefällt 1 Person
Nicht vergessen „Frisch gewagt ist halb gewonnen“ das gilt auch heute noch!
LikenLiken
oh ja, wie wahr!
LikenLiken
Darf ich als Kerl trotzdem heimlich mitlesen? 😛
PS: Das Logo gefällt mir sehr gut, obwohl der Übergang vom letzten „f“ zur Herzschlaglinie ein wenig holperig geworden ist. Hast du es in Illustrator bzw. einem Vektorgrafikprogramm erstellt?
LikenLiken
und ja, ausnahmsweise, weil es du bist und weil ich weiß, dass hinter deiner großen klappe auch ein großes herz schlägt 😉
ja, habe ich. und ich gestehe, ich war da etwas schlampig. vielleicht bessere ich beizeiten noch nach. aber an den meisten stellen ist es ohnehin so klein, dass man es nicht sieht. und in der freude darüber, dass ich eine idee hatte, die mir in der umsetzung mal irgendwie so gelungen ist, dass es mir gefallen hat, habe ich dann auf die details nicht ganz so geachtet 😛
LikenLiken
Danke… *blush*
Hahahaha… Das kenne ich! Ich brauche auch immer mindestens zwei Anläufe, bis es dann 100%ig ist. 😀
LikenLiken
ich brauche manchmal 10 😉 aber ich verbuche das unter „kreativen entwicklungsprozess“ ^.^
LikenLiken
Ja liebes Fräulein, wenn es gestattet ist folge ich Ihnen ein Stück des Weges.
LikenLiken
es wäre mir eine ehre 🙂
LikenLiken